FRAGEN & ANTWORTEN
Eine Nachbehandlung der behandelten Stelle ist unbedingt erforderlich. Im Zuge des Heilungsprozesses der Haut gehen Teile der Farbe (bis zu 70%) auf natürliche Weise wieder verloren. Nach 4-8 Wochen kontrolliere ich zusammen mit Ihnen das Ergebnis und behandle die entsprechenden Stellen für ein natürliches Ergebnis nach.
Die Haltbarkeit von Permanent Make-up ist individuell sehr unterschiedlich und kann nicht pauschal garantiert werden. Sie hängt von vielen Faktoren ab – unter anderem von Hauttyp, Farbton, Technik, Pflege und auch dem Stoffwechsel der Haut.
Bei trockener Haut können Pigmente über viele Jahre sichtbar bleiben, teilweise bis zu 5–7 Jahre.
Bei öligen Hauttypen baut sich die Farbe oft schneller ab, wodurch das Ergebnis früher heller wird.
Auch die Farbauswahl spielt eine Rolle: dunkle Pigmente bleiben länger sichtbar als helle.
Da jede Haut unterschiedlich arbeitet, lässt sich keine exakte Haltbarkeit voraussagen. In der Regel empfehlen wir eine Auffrischung nach 12–24 Monaten, um das Ergebnis dauerhaft schön und klar zu halten.
Sowohl beim Tätowieren als auch beim Pigmentieren werden farbige Pigmente mit einer Nadel in die Haut eingearbeitet. Der Unterschied liegt jedoch im Detail: Beim Permanent-Make-up dringt die Nadel weniger tief in die Haut ein, zudem wird insgesamt weniger Farbe als bei einer Tätowierung verwendet.
Ja, bei uns sind alle Pigmente sicher, geprüft und erfüllen die höchsten europäischen Standards. Diese Pigmente gelten als MRT-tauglich – es gibt keine bekannten Risiken oder Probleme im Zusammenhang mit Magnetresonanztomographien (MRT). Bitte beachte: Zwischen einer Permanent-Make-up-Behandlung und einer MRT-Untersuchung sollte mindestens ein Abstand von 6 Wochen liegen, damit die Haut vollständig abgeheilt ist. Informieren Sie das medizinische Personal vor der Untersuchung, dass Sie ein Permanent Make up tragen. Komplikationen sind nicht zu erwarten.
Gemeinsam mit Ihnen suche ich die Farbe aus, die sowohl Ihren Geschmack als auch Ihren persönlichen Hautton trifft. Beim Permanent-Make-up lassen sich die Farben für ein individuelles Ergebnis auch problemlos mischen. Damit kann ich Ihnen bei einer Permanent-Make-up Behandlung in meinem Studio ein absolut natürliches Ergebnis versprechen. Direkt im Anschluss an die Behandlung werden Sie meist feststellen, dass die behandelte Stelle dunkler ausfällt als erwartet. Das ist jedoch normal, der Farbton gleicht sich im Zuge des Heilungsprozesses an Ihren natürlichen Hautton an.
Bevor ich eine Behandlung in meinem Studio durchführe, erhalten meine Kunden selbstverständlich eine eingehende Beratung. Ich stelle Ihnen vor, bei welcher Art von Behandlung ich wie vorgehe und kläre zusätzlich mit Ihnen, was Ihre Ansprüche und Erwartungen an das Permanent-Make-up sind. Weiterhin empfehle ich, vor der Behandlung vollständig auf Nikotin, Koffein oder Alkohol zu verzichten. Zudem sollten Sie zuvor keine Blutverdünner eingenommen haben. Wenn Sie sich unsicher sind, weil Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen müssen, dann spreche ich gerne mit Ihnen weitere Möglichkeiten zur Behandlung individuell durch.
Sie können Ihrem Leben auch weiter nachgehen wie bisher, ich bitte Sie sogar darum! Die erste Woche nach der Behandlung verzichten Sie jedoch besser auf den Besuch von Saunen, Solarien und Schwimmbädern. Auch intensiven Sport oder starke Sonneneinstrahlung gilt es zu vermeiden – bedenken Sie, dass die behandelte Stelle anfangs noch stark gereizt und anfällig für Infektionen ist.
Ja, zumindest dann, wenn Sie es behalten möchten. Die Haltbarkeit der Farben, die während der PMU-Behandlung in die Haut eingearbeitet werden, beträgt im Schnitt grob 1,5 – 3 Jahre. Diese Angabe variiert von Person zu Person. Dann werden die Farben mit der Zeit heller und verblassen allmählich. Ich empfehle Ihnen, das Permanent Make-up etwa jährlich auffrischen zu lassen.
Die Kosten für eine Micropigmentierung in meinem Studio hängen davon ab, welche Art von Permanent Make-up Sie haben möchten. Von der Lippen Vollschattierung bis zum dezenten Lidstrich oben/unten biete ich Ihnen Leistungen in unterschiedlichen Preiskategorien an. Zudem kann ich bei Bedarf Ihr Permanent-Make-up wahlweise für 8 oder 18 Monate auffrischen. Wenn Sie ein PMU von einem anderen Anbieter erhalten haben, mit dem Sie nicht zufrieden sind, dann kann ich diese Arbeit in vielen Fällen noch überarbeiten. Fragen Sie mich dazu gerne individuell an, Sie erhalten dann von mir eine Einschätzung zum Aufwand und dem Preis.
Die genauen Preise findest du in unserer aktuellen Preisliste auf der Website. Dort kannst du alle Behandlungen, inklusive Details zu Leistungen und Nachbehandlung, einsehen.
Die Empfindung während einer PMU-Behandlung ist sehr individuell und hängt vom persönlichen Schmerzempfinden sowie von der zu behandelnden Hautpartie ab. Die meisten Kundinnen beschreiben das Gefühl als leichtes Kratzen oder feines Ziehen, das gut auszuhalten ist. Wir arbeiten besonders schonend und in angenehmen Sitzungen, sodass du dich jederzeit wohlfühlen kannst.
Vermeiden Sie 24 Stunden vor der Behandlung Alkohol, blutverdünnende Medikamente und Sonnenbäder. Bitte erscheinen Sie ungeschminkt zu Ihrem Termin. Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie von uns zusätzlich eine detaillierte Liste mit allen wichtigen Hinweisen, damit Sie optimal vorbereitet sind.
Die Heilung dauert insgesamt etwa 7–14 Tage, verläuft jedoch überwiegend im Inneren der Haut und ist nach außen kaum sichtbar. Schon während der Heilungsphase fühlen sich die meisten Kundinnen mit ihrem neuen Permanent Make-up sehr wohl, da das Ergebnis bereits schön zur Geltung kommt. Leichte Rötungen oder minimale Schwellungen können auftreten, sind aber unauffällig und klingen schnell wieder ab.
